
Fachartikel - Interviews
Hier finden Sie Auszüge aus den Veröffentlichungen der IGS Organisationsberatung GmbHFachartikel
Cross Mentoring auf kölsche Art
von: Schmitz, Marcus; Kronenberg, Christine.in: Personalwirtschaft, 11/2014, Seite 28-31.
Lesen Sie den Artikel hier...

Tradition trifft Moderne
von: Schmitz, Marcus; Monreal, Martina.in: Wirtschaft und Beruf, 04.2013, Seite 50-53.
Lesen Sie den Artikel hier...
Sicherheitsbedürfnis überwiegt Aufstiegswillen
von: Schmitz, Marcus.in: Personalwirtschaft, 07_2013, Seite 31-33.
Lesen Sie den Artikel hier...
Tradition trifft Moderne – Auswirkungen auf die Führung
von: Schmitz, Marcus; Monreal, Martina.in: Perspektiven, Zeitschrift für Mitglieder im Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE E.V., 05-06 2013, Seite 20-22.
Lesen Sie den Artikel hier...

Optimistisch und wenig ambitioniert
von: Schmitz, Marcus; Venema, Charlotte.in: Wirtschaft und Beruf, 01.2013, Seite 10-14.
Lesen Sie den Artikel hier...

Nachwuchs für die Rentenversicherung
von: Schmitz, Marcus; Prestel, Gabriele.in: Wirtschaft und Beruf, 05-06-2012, Seite 65-67.
Lesen Sie den Artikel hier...
Zwei Seiten einer Medaille
von: Schmitz, Marcus; Prestel, Gabriele; Steiner, Volkart.in: Personalwirtschaft, 06_2012, Seite 55-57.
Lesen Sie den Artikel hier...
Wer nachfragt, muss auch mit harten Antworten leben
Thomas, Anna Lena; Zimmermann, Ralf.in: Wirtschaft + Weiterbildung, 04_2012, Seite 34-37.
Lesen Sie den Artikel hier...

Woran erkennt man ein familienfreundliches Unternehmen?
Dossier von: Thomas, Anna Lena.in: LOB Nr. 1 (Dezember2011/ Januar 2012), Seite 52.
Lesen Sie den Artikel hier...
Neues Feld für erfolgreiche Mittelständler
von: Schmitz, Marcus; Zimmermann, Ralf.in: Weiterbildung (6/11), Seite 13-15.
Lesen Sie den Artikel hier...
Grenzen akzeptieren
von: Schmitz, Marcus; Dr. Hinnersmann, Herwig; Hinnersmann, Paul.in: Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sonderheft 11/2011 der Personalwirtschaft), Seite 19-21.
Lesen Sie den Artikel hier...

Mütter lasst die Väter ran
von: Schmitz, Marcus.in: Kölnerinnen, Seite 28-29.
Lesen Sie den Artikel hier...
Kulturwandel im Unternehmen anstoßen
von: Schmitz, Marcus; Keilig, Katrin; Thieme, Kirsten.in: Weiterbildung 01/2011, Seite 22-25.
Lesen Sie den Artikel hier...
Die Bedeutung der Weiterbildung in Zeiten des demografischen Wandels am Beispiel der Energiewirtschaft
von: Schmitz, Marcus.in: VGB-PowerTech 12/2010, Seite 42-47.
Lesen Sie den Artikel hier...
Thema ohne HR-Lobby
von: Schmitz, Marcus; Venema, Charlotte; Kuther, Ulrich.in: Personalwirtschaft 02/2010, Seite 52-54.
Lesen Sie den Artikel hier...
Nur halbherziges Engagement
von: Schmitz, Marcus; Venema, Charlotte.in: Personalwirtschaft 07/2009, Seite 45-47.
Lesen Sie den Artikel hier...
Zukunftsweisende Investition
von: Schmitz, Marcus; Kohn, Judith.in: Weiterbildung 05/2008, Seite 30-32.
Lesen Sie den Artikel hier...
Tabus brechen
von: Schmitz, Marcus; Kohn, Judith.in: Personalwirtschaft 09/2008, Seite 63-65.
Lesen Sie den Artikel hier...
Erfahrung führt
von: Schmitz, Marcus; Thönneßen, Johannes.in: Weiterbildung 4/2008, Seite 37-39.
Lesen Sie den Artikel hier...
Familienfreundliche Unternehmenskultur – Ein Thema für die Arbeitsmedizin?
Schmitz, Marcus; Kohn, Judith.in: Praktische Arbeitsmedizin, Ausgabe 12/Juli 2008, Seite 6-11.
Lesen Sie den Artikel hier...
Männer und Frauen führen anders
von: Schmitz, Marcus; Kronenberg, Christine.in: Personalwirtschaft 06/2008, Seite 52-54.
Lesen Sie den Artikel hier...
Unternehmen der Zukunft: väterfreundliche Arbeitgeber
von: Schmitz, Marcus; Kohn, Judith.in: hrm.de, Newsletter Juni 2008.
Lesen Sie den Artikel hier...
Familienfreundlichkeit – Sicherung der Zukunft
von: Schmitz, Marcus; Kohn, Judith.in: Verbändereport; Ausgabe 09/2007, Seite 20-22.
Lesen Sie den Artikel hier...
Personaler am Drücker
von: Schmitz, Marcus; Kohn, Judith.in: Personal; 11/2007, Seite 44-46.
Lesen Sie den Artikel hier...
Familienfreundliche Personalpolitik – alle können gewinnen
von: Schmitz, Marcus.in: MQ Management und Qualität 12/2006, Seite 18 - 20.
Lesen Sie den Artikel hier...
Familienfreundlichkeit in Unternehmen ist kein Selbstzweck
von: Schmitz, Marcus.in: Mißfelder, Ph. - Generation Verantwortung – Zur Zukunft von Familie und Beruf, Aufsatzsammlung anlässlich des Deutschlandtages der Jungen Union 2006, Wiesbaden, Seite 28 - 35.
Lesen Sie den Artikel hier...
Speakers Corner: Was halten Sie eigentlich davon, dass...
...es beim Thema Familienfreundlichkeit meist um die Vereinbarkeit von Job und Kindern geht, das Problem Pflege von Angehörigen aber ignoriert wird?von: Schmitz, Marcus.
in: managerSeminare 08/2006, Seite 16-17.
Lesen Sie den Artikel hier...
Väter zwischen Karriere und Familie
von: Schmitz, Marcus.in: Weiterbildung 02/2006, Seite 34-36.
Lesen Sie den Artikel hier...
Sicherheit in der Unsicherheit – Orientierung durch Wertereflexion
von: Middendorf, Jörg; Schmitz, Marcus.in: Wirtschaftspsychologie aktuell, 01/2006, Seite 43-46.
Lesen Sie den Artikel hier...
„Tut mir leid, Schatz, ich habe noch einen Termin!“
von: Schmitz, Marcus.in: Paps 01/2006, Seite 18-20.
Lesen Sie den Artikel hier...
Brachliegendes Potenzial
von: Schmitz, Marcus.in: Personal 12/2005, Seite 26-29.
Lesen Sie den Artikel hier...
Erfahrung nutzen
von: Meiß, Sabine; Schmitz, Marcus; Thönneßen, Johannes.in: Personalwirtschaft 10/2005, Seite 30-32.
Lesen Sie den Artikel hier...
Väter im Betrieb – teurer als gedacht
von: Schmitz, Marcus.in: Personalmagazin 08/2005, Seite 54-55.
Lesen Sie den Artikel hier...
Verrechnungspreise im Personalmanagement
von: Karst, Thomas; Schmitz, Marcus.in: Personalwirtschaft 10/2001, Seite 90-95.
Lesen Sie den Artikel hier...
Eigenverantwortung und Selbstmanagement, Erfahrung mit flexibler Arbeitszeit
von: Schmitz, Marcus.in: Versicherungswirtschaft, 15.09.2000, Seite 1426-1428.
Lesen Sie den Artikel hier...
Das Arbeitszeitmodell bei Gerling - Hintergründe, Regelungen und Erfahrungen
von: Schmitz, Marcus.in: Personalwirtschaft 06/2000, Seite 57-63.
Lesen Sie den Artikel hier...
Arbeitszeitflexibilisierung in einem Versicherungsunternehmen
von: Schmitz, Marcus.in: AWV-Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftliche Verwaltung e.V. – AWV-Schrift 02602 Arbeitszeitflexibilisierung – AWV-Arbeitskreis „Personalkosten“ (Leiter: Prof. Dr. Klaus Kobold, FH Münster), AWV Eigenverlag, Eschborn 2000.
Lesen Sie den Artikel hier...
Zurück zum Start...
Das Handelsblatt berichtet über Väter zwischen Karriere und Familie.
Lesen Sie das Interview hier...
Da die Seminare so positiv aufgenommen wurden, hat Radio Berg von diesen berichtet.
Sie können die Beiträge hier hören:
Zum Thema Krippenplätze interviewte die Frankfurter Rundschau für die Ausgabe am 09.08.2010 unseren Geschäftsführer Marcus Schmitz.
Lesen Sie das Interview hier...
Interviews
Väter zwischen Karriere und Familie
Interview mit Marcus Schmitz im Handelsblatt.Das Handelsblatt berichtet über Väter zwischen Karriere und Familie.
Lesen Sie das Interview hier...
Bürgerfreundliche Verwaltungssprache
Die Stadt Bergisch-Gladbach hat im vergangenen Jahr über 300 ihrer Mitarbeiter zum Thema: „bürgerfreundliche Verwaltungssprache“ geschult. Dieses Projekt wurde von der IGS Organisationsberatung begleitet. Anlass waren Beschwerden der Bürger aufgrund von Unverständlichkeit der Amtssprache beispielsweise in Briefen. So wurde durch die Seminare vermittelt verständliche und einfache Ausdrucksweisen zu verwenden.Da die Seminare so positiv aufgenommen wurden, hat Radio Berg von diesen berichtet.
Sie können die Beiträge hier hören:
Krippenplätze
Interview mit Marcus Schmitz in der Frankfurter RundschauZum Thema Krippenplätze interviewte die Frankfurter Rundschau für die Ausgabe am 09.08.2010 unseren Geschäftsführer Marcus Schmitz.
Lesen Sie das Interview hier...
IGS Organisationsberatung GmbH
- Eichenweg 24 - 50859 Köln – Telefon: + 49 (0) 221 95439747